grün

Ich bin gerne Teil der grünen Bewegung. Gemeinsam setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, die so auf unserem Planeten lebt, dass folgende Generationen eine lebenswerte Zukunft haben.

Seit 2021 arbeite ich für die GRÜNEN Schweiz. Zuerst als Leiterin des Fachsekretariats und als Fachsekretärin selbst verantwortlich für die Themen Grundrechte und Demokratie, Gleichstellung, Netz- und Digitalpolitik, Migration sowie Friedens- und Sicherheitspolitik. Seit 2023 bin ich Generalsekretärin – über meinen Wechsel in diese verantwortungsvolle Schlüsselposition habe ich mit zentralplus und dem Tagesanzeiger gesprochen.

Bereits seit 2009 engagiere ich mich für die GRÜNEN Luzern. Ich habe mehrere Jahre auf dem kantonalen Sekretariat gearbeitet, seit 2013 bin ich Mitglied des Vorstands.

Seit September 2018 bin ich Luzerner Kantonsrätin und Teil der jungen, vielfältigen und stark gewachsenen Fraktion der Grünen. Zusammen mit Korintha Bärtsch bin ich Co-Fraktionschefin.

desert

Für die Legislatur 2019 bis 2023 hat mich der Kantonsrat zur Präsidentin der kantonsrätlichen Kommission Erziehung, Bildung und Kultur (EBKK) ernannt.

Die Übersicht aller meiner Vorstösse findet sich auf dem Kantonsratsportal.

Ich habe folgende Entschädigungen für meine Arbeit im Kantonsrat erhalten (netto, gemäss Lohnausweis):
– 2018: 508 Fr.
– 2019: 6’193 Fr.
– 2020: 13’867 Fr.
– 2021: 12’662 Fr.
– 2022: 12’662 Fr.
(auf Anfrage stelle ich gerne weitere Details zu)

Als Mandatsträgerin gebe ich 30 % der Entschädigung für die Parlamentsarbeit an die Partei ab, so sehen es die Regeln der GRÜNEN Luzern vor.

Neben den GRÜNEN bin ich in folgenden politischen Organisationen Mitglied:
Greenpeace
VPOD Zentralschweiz
– Beirat Film Zentralschweiz